Fingerabdrücke für LifePrints® Analyse
Erstellung der Bilder mit dem Smartphone, einem Tablet oder einer Digitalkamera
- Du kannst die Bilder deiner 10 Fingerabdrücke ganz bequem von zu Hause mit einem digital unterstützenden Gerät erstellen
- Ich benötige von jedem Finger ein einzelnes Bild. In den Bildern müssen alle Dermatoglyphen (Linien in deinen Fingerkuppen) scharf erkennbar sein. Nur dann ist es wirklich gewährleistet, dass ich deine Fingerabdrücke dekodieren (auslesen) kann.
- Bitte benutze eine schwarze bzw. dunkle Unterlage
- Verwende den Blitz, damit genügend Licht vorhanden ist oder nutze eine Lampe, die deinen Fingerabdruck gut beleuchtet
- Es ist wichtig zu markieren, zu welchem Finger der jeweilige Fingerabdruck gehört. Dafür bist du selbst verantwortlich und nur dann kann ich eine richtige Dekodierung gewährleisten.
- Speicher die Bilder am besten mit folgender Beschriftung ab:
Rechte Hand: RD, RZ, RM, RR, RKF
Linke Hand: LD, LZ, LM, LR, LKF
- Bitte schicke mir ebenso ein Bild deiner beiden Innenhände
- Wichtig dabei ist, dass du die Kamera immer parallel zu deinem Finger hältst
Beispiel Fingerabdrücke:
Erstellung der Bilder mit einem Stempelkissen
Sollte dir das Erstellen der Bilder mit einer Kamera zu umständlich sein, kannst du gerne ein Stempelkissen (z.B. Stempelkissen für Baby Fuss- und Handabdrücke) benutzen. Für Fingerabdrücke benötigst du KEINE Farbfolie.
Vorbereitung:
Stelle dafür nebst der Fingerprintvorlage noch etwas Haushaltspapier, Speiseöl und ein Geschirrtuch bereit (ausbreiten und leere Fingerprintvorlage drauflegen).
Durchführung:
- Es geht los: nehme nur ein paar Tropfen Öl oder ganz wenig Handcreme und reibe damit die Fingerkuppen gut ein (damit am Schluss die Farbe besser abgewaschen werden kann).
- Die Fingerabdrücke auf die Fingerprintvorlage drucken. Das geht am besten an der Tischkante entlang, damit die Hand in entspannter Haltung ist.
- Nehme das Stempelkissen zur Hand und drücke jeden Finger 3-5-mal ab! Bitte das ganze oberste Fingerglied bis zum 1. Gelenk mit mäßigem Druck von einer Seite zur anderen Seite abrollen!
Reinigung der Hände:
Zum Händewaschen auch wieder am besten zuerst in den Händen etwas Öl verreiben. Evtl. das Grobe vorab mit etwas Haushaltspapier abwischen.
Bitte kontrollieren:
- Sind die Linien in Ihren Fingerabdrücken erkennbar? (Es sind Schlaufen, Wellen, Kreise, Bögen)
- Sind die Linien klar aufgezeichnet? (keine Verwischungen? Zu viel, zu wenig Farbe?)
- Ist das ganze 1. Fingerglied ersichtlich?
Ich wünsche dir bereits bei den Abdrücken machen viel Spass!
Handabdrücke für komplette Analyse
Erstellung der Bilder mit dem Smartphone, einem Tablet oder einer Digitalkamera
- Bitte Abdrücke erstellen, wie bei Fingerabdrücke für LifePrints® Analyse beschrieben.
- Zusätzlich zu den Fingerabdrücken benötige ich 14 Bilder (rechte und linke Hand) von verschiedenen Teilen deiner Hand
Beispiel rechte Hand:
Beispiel linke Hand:
Erstellung der Bilder mit einer Folie
Sollte dir das Erstellen der Bilder mit einer Kamera zu umständlich sein, lasse ich dir gerne eine Folie für die Abdrücke zukommen. Teile mir dazu deine Adresse mit und ich schicke dir umgehend die Folie zu.
Vorbereitung:
Stelle dafür nebst der Fingerprintvorlage noch etwa 10 leere A4 Blätter (für den Handabdruck) sowie etwas Haushaltspapier, Speiseöl und ein Geschirrtuch bereit (ausbreiten und leere A4 Blätter drauflegen, damit der Abdruck der ganzen Hand inkl. Handmitte besser auf das Papier kommt).
Durchführung:
- Es geht los: nehme nur ein paar Tropfen Öl oder ganz wenig Handcreme und reibe damit die Fingerkuppen gut ein (damit am Schluss die Farbe besser abgewaschen werden kann).
- Dann die Folien trennen (eine pro Hand), die eine Hand mit den ganzen Fingern gut darauf drücken und etwas hin und her wiegen, damit überall Farbe dran ist.
- Den ersten Abdruck auf das Papier machen, dabei die Hand und Finger strecken, vom Handgelenk herabsetzen und langsam von unten nach oben fest aufsetzen, ohne verrutschen.
- Dann mit zwei Fingern der anderen Hand mit festem Druck auf den Handrücken und jeden einzelnen Finger kurz drücken, den Daumen ganz wenig Richtung Zeigefinger rollen, die ganze Hand auf einmal abheben, damit es keine Verwischungen gibt.
- Wiederholen auf 3 – 5 Blätter! Je nachdem auf Handmitte etwas mehr Druck, falls der vorhergehende Abdruck nicht alles erfasst hat.
- Die Fingerabdrücke separat auf die Fingerprintvorlage drücken. Das geht am besten an der Tischkante entlang (ohne das Tuch), damit die Hand in entspannter Haltung ist.
- Nehme die Farbfolie oder ein Stempelkissen zur Hand und drücke jeden Finger 3-5-mal ab! Bitte das ganze oberste Fingerglied bis zum 1. Gelenk mit mäßigem Druck von einer Seite zur anderen Seite abrollen!
Reinigung der Hände:
Zum Händewaschen auch wieder am besten zuerst in den Händen etwas Öl verreiben. Evtl. das Grobe vorab mit etwas Haushaltspapier abwischen.
Bitte kontrollieren:
- Sind die Linien in Ihren Fingerabdrücken erkennbar? (Es sind Schlaufen, Wellen, Kreise, Bögen)
- Sind die Linien in Ihren Handabdrücken erkennbar?
- Sind die Linien klar aufgezeichnet? (keine Verwischungen? Zu viel, zu wenig Farbe?)
- Ist das ganze 1. Fingerglied ersichtlich?
Ich wünsche dir bereits bei den Abdrücken machen viel Spass!
Allgemeine Hinweise
Übermittlung der digitalen Bilder
Sobald du alle Bilder gemacht hast, kannst du mir die Bilder gerne an
mail@marczacherl.com schicken oder per WhatsApp. Sollten die Bilder zu groß sein, um sie zu verschicken, kannst du z.B. auch WeTransfer benutzen.
Übermittlung der Papier-Abdrücke
Sobald du alle Abdrücke gemacht hast, bitte je Hand den besten Abdruck sowie die Fingerprintseiten einscannen und an
mail@marczacherl.com schicken oder per WhatsApp. Falls dies nicht möglich ist, bitte die Abdrücke in ein Couvert packen und an meine Adresse schicken.
Ich danke dir herzlich für dein Vertrauen und freue mich sehr deine Finger und/oder Hand analysieren zu dürfen.